Im Jahre 1963 unterbreitete der Bürgerrat der Bürgerschaft den Kauf der Liegenschaft Waldheim.
Das Gutachten und Antrag lautete:
Die Ortsgemeindewaldungen Füllehaupt und Krähenwald sind durch die Liegenschaft Brülisauer, früher Locher, im Dreitolder, in zwei Teile getrennt. Seit einer Reihe von Jahren versuchte der Verwaltungsrat diese Lücke zu schliessen und auch das Bezirks- und das kantonale Oberforstamt wiesen immer wieder auf die Vorteile hin, die aus einer Arrondierung der Gemeindewaldungen erwachsen würden. Im Sommer 1962 konnte mit Herrn Brülisauer ein Kaufvertrag abgeschlossen werden über die ganze Liegenschaft Nr.1562 im Dreitolder – Krähen, bestehend aus Wohnhaus, Scheune, Städeli nebst Hofraum und Wieswachs. Das Areal misst 3 ha 23,41 Aren; der Kaufpreis beträgt Fr. 45’000.00. Der Besitzesantritt erfolgt, vorbehältlich der Kaufgenehmigung durch die Ortsbürgerversammlung und die Regierung, am 1. Mai 1963. Dem Ehepaar Brülisauer wird das Recht eingeräumt, die im Zeitpunkt der Handänderung auf der Liegenschaft stehenden Gebäude auf Lebzeiten unentgeltlich zu bewohnen und uneingeschränkt zu benutzen. Aus baulichen Veränderungen und Gebäudeunterhalt dürfen aber der Ortsgemeinde keine Kosten erwachsen. Die Forstkommission beabsichtigt, den obern, steilen Teil der Liegenschaft aufzuforsten. Der untere flache Teil bleibt vorläufig als Wiesland bestehen und wird verpachtet.
Diesem Antrag stimmte die Bürgerschaft im Jahre 1963 zu.
Der obere, steile Teil wurde später aufgeforstet. Der flache Teil ist nach wie vor Wiesland und ist verpachtet. Auf den 1. Januar 1979 wurde nach der Familie Brülisauer ein neuer Mieter gefunden. Er hat im Lauf der Jahre das Wohnhaus fachmännisch umgebaut und renoviert. Seit 45 Jahre wohnt Familie Federer im Waldheim.